Die Bodenpreise sind in den letzten Jahren in ganz Deutschland stark angestiegen. Als mögliche Ursachen werden dieverbesserte Ertragslage, das Engagement außerlandwirtschaftlicher Investoren oder die Förderung der Biogasnutzung diskutiert. Zur gleichen Zeit wurdejedoch auch der Ausbau der Windenergienutzung im Rahmen des ErneuerbareEnergien Gesetzes stark gefördert. Aktuell ist das Land Brandenburg der zweitgrößte Produzent von Windenergie anLand in Deutschland. In diesem Beitraguntersuchen wir, inwieweit sich die Förderung der Windenergienutzung in landwirtschaftlichen Bodenpreisen in Brandenburg kapitalisiert.